KOMMUNIKATIONS-TRAINING
MIT DEN SAGENHAFTEN ISLANDPFERDEN
ALS SPARRINGSPARTNER IM ODENWALD
Wir arbeiten rein vom Boden aus – mit den Pferden auf Augenhöhe. Es sind keine Reit- oder Pferdekenntnisse erforderlich.
Wir arbeiten rein vom Boden aus – mit den Pferden auf Augenhöhe. Es sind keine Reit- oder Pferdekenntnisse erforderlich.
Pferde kommunizieren fein, klar und eindeutig. In dieser Hinsicht können Menschen von Ihnen einiges lernen. Ein Pferd kann sich nicht verstellen – wozu auch? Macht es die Kommunikation im Gefahrfall schneller und besser?
Ein Pferd käme auch niemals auf die Idee, sich selbst zu belügen. Pferde überleben in einer geklärten und funktionierenden Hierarchie, die im Gefahrfall das eigene und das Herdenüberleben sichert – wozu über etwas anderes nachdenken?
Erst durch innere Klarheit und Überzeugung strahlen wir Authentizität, Glaubwürdigkeit und damit Vertrauen aus. Daher ist es wichtig, seine innere Haltung zu erkennen und zu akzeptieren, sie in den persönlichen Kommunikations-Stil zu integrieren und in die Beziehung zu anderen einfließen zu lassen. Kommunikation hat immer etwas damit zu tun, was ich über mich, die anderen und die Welt denke – mit unseren Grundwerten- und Überzeugungen.
Und menschliche Kommunikation fusst immer auf einer Grundwahrheit – sicherlich haben Sie es schon einmal gehört: „Der Empfänger bestimmt die Botschaft“. „Wahr“ ist also nicht, was A gesagt hat, sondern was B gehört hat. Da unsere Pferde ihre wortreiche Botschaft nicht verstehen, zählt das, was sie ausstrahlen, und Ihre Grundwerte- und -Überzeugungen, die nur über die Kongruenz zwischen Danken und Handeln für sie, die Pferde, erkennbar sind.
Dazu können in unserer modernen Kommunikation noch die Tücken der Technik bzw. der technischen Übertragung kommen. Ein Pferd kennt zwar weder schlechten Empfang noch missverständliche Emojis, dennoch können Sie mit ihm hervorragend die Grundlagen der Kommunikation trainieren. In unseren Trainings für Firmen, Teams und Gruppen natürlich nicht nur mit dem Pferd, sondern auch untereinander.